IC-Saison 2006/07: Irchel 3 in der 3. Liga, Gruppe 316

Spiele

Datum Heim Gast Ergebnis
16.09.2006 BSC Vitudurum 4 BC Irchel 3 1 - 6
20.09.2006 BC Irchel 3 BC Uto Zürich 2 4 - 3
13.10.2006 BC Adliswil 5 BC Irchel 3 2 - 5
15.11.2006 KTSV Winterthur 2 BC Irchel 3 3 - 4
17.11.2006 BC Irchel 3 BC Jona-Rapperswil 2 - 5
29.11.2006 BC Irchel 3 BC Horgen 1 - 6
04.12.2006 BC Affoltern BC Irchel 3 4 - 3
15.12.2006 BC Irchel 3 BC Affoltern 2 - 5
15.01.2007 BC Horgen BC Irchel 3 5 - 2
19.01.2007 BC Irchel 3 KTSV Winterthur 2 6 - 1
23.01.2007 BC Jona-Rapperswil BC Irchel 3 7 - 0
07.02.2007 BC Irchel 3 BSC Vitudurum 4 5 - 2
07.03.2007 BC Irchel 3 BC Adliswil 5 2 - 5
16.03.2007 BC Uto Zürich 2 BC Irchel 3 6 - 1

Rangliste

Spielberichte

17.09.2006
18:09:44

Irchel3 legt Hammerstart hin
Besser kann man fast nicht in die neue Sasion starten. Mit einem diskussionslosen 6:1 hat Irchel3 das Team von Vitudurum 4 geschlagen. Die Verstärkung durch Mäsi, Yuck und Vera hat voll hingehauen, gewannen die drei doch sämtliche Spiele, an denen sie beteiligt waren.
Darauf lässt es sich aufbauen. Wir schauen optimistisch vorwärts.

21.09.2006
00:34:33

Dramatik pur bei Irchel 3
Das zweite Spiel der Saison von Irchel 3 gegen BC Uto 2 war geprägt von Dramatik. Vor allem das Spiel von Aude-Reine gegen Eveline Piaz war an Spannung kaum zu überbieten. Aude-Reine kämpfte um jeden Ball bis zur Erschöpfung. Letztere trat dann jedoch bei ihrer Gegnerin zuerst auf, so dass Aude-Reine im 3. Satz mit 23:21 als Siegerin vom Platz gehen konnte.
Im Übrigen haben vor allem die Aushilfen - Marc und Jeanine - dafür gesorgt, dass Irchel 3 siegreich nach Hause gehen konnte. Sie gewannen sämtliche Spiele, an denen sie beteiligt waren. Gepatzert haben dagegen die beiden Irchel 3-Stammspieler Gerry und Emil. Sie verloren sämtliche Spiele, an denen sie beteiligt waren - schade eigentlich.

16.11.2006
00:32:06

Irchel3 weterhin ungeschlagen
Auch in seinem vierten Spiel bleibt Irchel 3 ungeschlagen. Nach einem nur gerade gut 1 stündigem Match mit lauter Zweisätzern fuhr die Irchel 3 Truppe gegen KTSV Winterthur einen 4:3 Sieg nach Hause.
Die Grundlage dafür legten Esther/Claudia im Damen-Doppel, Emil/Gerry im Herren-Doppel sowie Claudia und Emil je im Einzel. Leider konnte Gerry im Einzel nicht ganz umsetzen, was er im Einzeltraining bei Hogi gelernt hat. Und auch Alexis bezahlte bei seinem ersten Interclub-Einsatz für Irchel 3 Lehrgeld: Er musste sich sowohl im Einzel wie auch im Mixed mit Esther geschlagen geben. Aber das kommt schon noch. Die Saison dauert ja noch ein Weilchen!

17.11.2006
23:59:43

Erste Niederlage für Irchel 3
Das Duell um den zweiten Platz in der Gruppe ist vorerst entschieden. Irchel 3 verlor am Freitag zuhause gegen seinen direkten Konkurrenten, BC Jona-Rapperswil, 5:2.
Auch die Verstärkung durch Andi hat nichts genützt. Nur gerade das Mixed (Andi/Helene) und das Einzel von Gerry gingen für Irchel 3 gut aus. Letzteres mit einer spekatkulären Aufholjagd von Gerry, der im ersten Satz keine Chance hatte. Die übrigen Spiele waren meist eine klare Sache. Ausser Andi machte es noch spannend, musste sich aber im dritten Satz dann doch geschlagen geben. Der dritte Platz in der Gruppe ist aber eine gute Ausgangsposition für den Rest der Sasion. On verra!

30.11.2006
23:40:44

Schlappe für Irchel 3
Sympathisch und nervenstark - so muss der BC Horgen bezeichnet werden, der am Montag gegen Irchel 3 spielte. In drei Dreisätzern behielten die Gäste die Nerven und gewannen knapp. So kam es, dass am Schluss eine krasse 1:6 Niederlage für Irchel 3 herausschaute.
Einzig Gerry konnte sein Einzel für sich entscheiden. Gemeinsam mit Emil musste er sich im Doppel jedoch - wie alle anderen Irchler auch - geschlagen geben. Für einen Höhepunkt sorgten Claudia und Aude-Reine, die gegen die deutlich besser klassierten Horgenerinnen erst im dritten Satz mit 19:21 den Kürzeren zogen. Emil musste festellen, dass Rauchen nicht die optimale Matchvorbereitung ist. Im dritten Satz fehlten ihm die letzten zehn Minuten die Kräfte: Er konnte den 19:15 Vorsprung nicht auswerten. Gutes Spiel, schlechtes Ende.

05.12.2006
09:03:27

Alexis mit kaputter Achilles-Sehne out
Ein Übel kommt selten allein: Irchel 3 verlor am Montag abend gegen Affoltern nicht nur das Match (3:4) sonden gleich auch noch einen Spieler. Alexis ging im ersten Satz seines Einzels zu Boden und kam nicht mehr hoch. Er musste mit einer gerissenen Achilles-Sehne ins Spital eingeliefert werden.
Im Übrigen bot das Spiel im Säuliamt wenig Spektakel. Einzig Bruno, der neue Irchel3-Mann, sorgte bei seinem ersten Interclub-Einsatz für den BC Irchel für einen Höhepunkt. Er erkämpfte sich im Einzel über drei Sätze einen verdienten Sieg.
Das Out von Alexis hat für Irchel 3 grosse Konsequenzen, ist doch mit Gerry und Emil als einzige Stammspieler keine Mannschaft zusammenzustellen. Wir suchen Mann, 20-60, NR, sport., für schöne IC-Stunden zu fünft!

17.12.2006
19:48:50

Ärgerliche Niederlage gegen BC Affoltern
Auch im Rückspiel hatte Irchel 3 am Freitag gegen Affoltern keine Chance. Die Gäste aus dem Säuliamt gewannen das Match deutlich 2:5.
Trotz der Deutlichkeit war die Niederlage ärgerlich. Emil und Aushilfs-Simon kamen in ihren Einzel nicht recht auf Touren und mussten beide Spiele verloren geben. Glücklicherweise vermochten Claudia und Aude-Reine in einem dramatischen Match das Damen-Doppel für sich zu entscheiden. Sonst hätte auch Gerrys hart erkämpfter Einzel-Dreisätzer nicht mehr gereicht, um den einen Punkt zu retten. Beim verletzungsgeschwächten Irchel 3 ist im Moment Steigerungspotential vorhanden...

21.01.2007
18:17:50

Sieg und Niederlage in einer Woche
Zuerst eine ärgerliche 5:2 Niederlage gegen Horgen, danach dafür ein 6:1-Sieg gegen KTSV Winterthur. Das war die Woche des BC Irchel 3.
Zwar hatten die IrchlerInnen gegen Horgen eine solide Leistung gezeigt. Doch Emil und Gerry verloren ihre Einzel jeweils über drei Sätze und erst noch knapp. So schaute halt am Schluss dank dem gewonnen Einzel von Bruno (ebenfalls über drei Sätze) und dem Damen-Doppel nur ein Punkt heraus.
Besser sah dafür das Spiel gegen KTSV Winterthur aus. Einzig das Damen-Doppel mussten wir abgeben. Punktemässig fuhren wir jedoch das Maximum ein. Emil hielt mit einem dramatischen Spiel, das er im dritten Satz 30:28 (!) gewann, nicht nur den Gegner, Martin Kramer, sondern auch die Zuschauer auf Trab. Die drei Punkte haben wir uns hart verdient.